©Adobe Stock 447707088 / master1305
News

55 Stu­die­ren­de starten mit Sti­pen­di­um der Wübben Stif­tung Wis­sen­schaft in ihr finales Stu­di­en­jahr

55 her­aus­ra­gen­de Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten be­gin­nen in diesem Herbst ihr letztes Stu­di­en­jahr – un­ter­stützt durch ein Sti­pen­di­um der Wübben Stif­tung Wis­sen­schaft. No­mi­niert wurden sie von den Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Ex­zel­lenz­clus­ter ihrer Uni­ver­si­tä­ten. Alle eint ein starkes In­ter­es­se an den zen­tra­len For­schungs­fra­gen ihres Fach­ge­biets. Die Stu­die­ren­den er­hal­ten ein mo­nat­li­ches Sti­pen­di­um von 1.000 Euro für die Dauer eines Jahres.

Die neuen Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten kommen aus zwölf Ländern: Zwei Drittel aus Deutsch­land, weitere aus Ägypten, Aser­bai­dschan, Belgien, China, Indien, Italien, Kanada, Mexiko, Spanien, Tu­ne­si­en und den USA. Mehr als die Hälfte von ihnen sind Frauen.

Viel­falt der Fächer
Die Stu­di­en­gän­ge spie­geln die Breite ak­tu­el­ler Spit­zen­for­schung wider. Ge­för­dert werden klas­si­sche MINT-Fächer ebenso wie spe­zia­li­sier­te Studien in In­for­ma­tik, etwa Machine Lear­ning oder Si­mu­la­ti­on Tech­no­lo­gy. Hinzu kommen bio­me­di­zi­ni­sche Stu­di­en­gän­ge mit Schwer­punk­ten in Da­ten­wis­sen­schaft, Al­ters­for­schung oder Neu­ro­wis­sen­schaf­ten. Auch Stu­die­ren­de der Wirt­schafts- und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten sind ver­tre­ten.

„Unsere Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten stehen kurz vor dem Ab­schluss – und viele von ihnen vor einer Kar­rie­re in der For­schung. Mit unserer För­de­rung schaf­fen wir Frei­räu­me, um mutige Ideen zu ent­wi­ckeln und den nächs­ten Schritt in die Welt der Wis­sen­schaft zu gehen“, sagt Peter-André Alt, der Spre­cher der Ge­schäfts­füh­rung der Wübben Stif­tung Wis­sen­schaft.

Lang­fris­ti­ges En­ga­ge­ment
Ins­ge­samt hat die Wübben Stif­tung Wis­sen­schaft damit seit Beginn des Pro­gramms 139 Sti­pen­di­en ver­ge­ben. Ziel ist es, den wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs in der ent­schei­den­den Phase des Stu­di­en­ab­schlus­ses zu ent­las­ten. Die Stu­die­ren­den sollen sich voll und ganz auf ihre wis­sen­schaft­li­chen Vor­ha­ben kon­zen­trie­ren können und ihr In­ter­es­se an den zen­tra­len For­schungs­fra­gen ihres Faches wei­ter­ent­wi­ckeln. 

Über die Stif­tung
Die Wübben Stif­tung Wis­sen­schaft, eine private För­der­stif­tung mit Sitz in Berlin, stärkt den Wis­sen­schafts- und For­schungs­stand­ort Deutsch­land, indem sie her­aus­ra­gen­de Wis­sen­schaft­ler:innen auf ver­schie­de­nen Kar­rie­re­stu­fen un­ter­stützt.

Weitere In­for­ma­tio­nen zum Wübben Foun­da­ti­on Student Grant finden Sie hier.