Future President Coaching
Vorbereitung auf dem Weg zum Leitungsamt durch Aufgaben- und Potentialanalyse sowie Bewerbungsempfehlungen
Ziel
Sie amtieren seit einiger Zeit im Vizepräsident:innen-Amt bzw. als Prorektor:in einer deutschen Universität, sind Dekanin bzw. Dekan Ihrer Fakultät, führen eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung als Direktor:in oder bringen andere akademische Vorerfahrungen für das höchste universitäre Leitungsamt mit. Ein nächster Schritt - die Bewerbung um die Aufgabe als Präsident:in oder Rektor:in - ist für Sie nicht ausgeschlossen.
Die Wübben Stiftung Wissenschaft unterstützt Sie in dieser entscheidenden Phase Ihrer Karriere. Ergänzend zu ihrem bereits seit 2023 laufenden Programm für neu gewählte bzw. seit kurzem amtierende Präsident:innen und Rektor:innen bietet die Stiftung ein Coaching for Future Presidents an. Es vermittelt Ihnen die wesentlichen Techniken, um sich gezielt auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. Sie lernen die strategischen Kernaufgaben einer präsidialen bzw. rektoralen Führung zu definieren und schaffen so die Basis für eine überzeugende Bewerbung.
Das Coaching findet auf der Grundlage absoluter Vertraulichkeit (Chatham House Rules) in einer sachlich-offenen Gesprächsatmosphäre statt, die neben übergreifenden Informationen, Analysen und Empfehlungen auch Gelegenheit für individuelle Fragen und Anliegen bietet. Ausdrücklich ist darauf hinzuweisen, dass das Coaching keine Informationen über vakante Leitungspositionen, keine Hilfen für konkrete Bewerbungen und keine Head-Hunting-Aktivitäten einschließt.
Inhalt
Unter der Anleitung amtierender Universitätspräsident:innen und -rektor:innen werden in kleinen Gruppen (max. sechs Personen) im Rahmen einer Tagessitzung fünf Themenblöcke erörtert. Sie sollen es Ihnen erleichtern, die grundsätzliche Entscheidung für die Bewerbung zu treffen und danach den nächsten Schritt zu tun.
Themen:
- Aufgaben
- Potential und Motivation für das Leitungsamt
- Vorbereitung der Bewerbung
- Entwicklung einer Strategie für die Universität
- Präsentation am Wahltag
Teilnahme
Wir bitten um eine kurze Interessenbekundung per E-Mail an info@w-s-w.org bis zum 1. Juli 2025 für die Teilnahme am 26. September 2025. Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Zahl der Plätze, so entscheidet die zeitliche Reihenfolge ihres Eingangs bei uns.
Kosten
Eine Gebühr fällt nicht an, jedoch wird erwartet, dass die Teilnehmenden ihre Reise- und Unterbringungskosten selbst tragen. Gern unterstützen wir Sie mit der Empfehlung eines geeigneten Hotels.